Prophylaxe & Dentalhygiene – Ihre Grundlage für gesunde Zähne
Gesunde Zähne ein Leben lang – das ist das Ziel unserer vorbeugenden Zahnmedizin. Von der frühesten Kindheit bis ins hohe Alter sorgt unsere Zahnarztpraxis in Bülach dafür, dass Ihre Zähne bestmöglich geschützt sind. Durch regelmässige Kontrollen und gezielte Massnahmen beugen wir Zahnproblemen vor, bevor sie entstehen.
Ihre Vorteile mit unserer Prophylaxe
Frühzeitige Erkennung und Vorbeugung: Schutz vor Karies und Parodontitis.
Erhalt der Zahngesundheit: Professionelle Zahnreinigung verhindert Zahnverlust.
Schönere Zähne: Entfernung von Verfärbungen sorgt für ein strahlendes Lächeln.
Unsere Empfehlung für Sie:
Mindestens eine professionelle Zahnreinigung pro Jahr
Regelmässige Kontrolluntersuchungen
Gezielte radiologische Diagnostik zur frühen Karieserkennung

Airflow-Zahnreinigung: Modern, schonend und effektiv
Mit der innovativen Airflow-Technologie bieten wir eine besonders sanfte und zugleich wirksame Methode der Zahnreinigung. Sie entfernt Plaque, Zahnstein und Verfärbungen effizient und sorgt für ein sauberes, glattes Gefühl.
Wie funktioniert Airflow?
Ein Gemisch aus Luft, Wasser und Reinigungspulver wird sanft auf die Zähne gesprüht.
Bakterielle Beläge und hartnäckige Verfärbungen werden schonend entfernt.
Die Methode stärkt den Zahnschmelz und verhindert Ablagerungen.
Vorteile der Airflow-Zahnreinigung
Für gesunde Zähne und Zahnfleisch
Reduktion von Parodontaltaschen und Zahnfleischentzündungen.
Verbesserte Mundgesundheit
Optimale Reinigung auch an schwer zugänglichen Stellen.
Ästhetisches Ergebnis
Strahlendere Zähne und frischer Atem
Erweiterte Fragen (Q&A) zu Prophylaxe & Dentalhygiene in Bülach
Die Prophylaxe umfasst alle vorbeugenden Massnahmen wie Beratung, Kontrolluntersuchungen und Früherkennung. Die professionelle Zahnreinigung ist ein essenzieller Bestandteil und sorgt für eine gründliche Reinigung.
Ja! Gerade Kinder mit Zahnspangen oder erhöhtem Kariesrisiko profitieren von regelmässigen Reinigungen. Unser Team geht besonders einfühlsam auf junge Patienten ein.
Ja, durch regelmässige Entfernung von Plaque und Bakterien wird das Risiko für Entzündungen deutlich reduziert.
Ja, denn Implantate und Prothesen erfordern eine besonders gründliche Hygiene. Wir bieten spezielle Reinigungen für Implantat-Träger an.
In der Regel 45 bis 60 Minuten, je nach individuellem Bedarf.
Aufgrund der Einwirkungszeit des Fluoridlacks wird empfohlen für ca 1h nicht zu essen und zu trinken.
Eine gute Mundhygiene mit regelmässigem Zähneputzen, Zahnseide und Interdentalbürsten ist wichtig, ersetzt aber die professionelle Reinigung nicht vollständig. Alternativen wie Ölziehen, antibakterielle Mundspülungen oder spezielle Zahnpasten können unterstützend wirken.
Ja, sie entfernt oberflächliche Verfärbungen. Für eine intensivere Aufhellung empfehlen wir ein Bleaching.
Das Risiko für Karies und Zahnfleischentzündungen steigt erheblich. Unbehandelt kann dies zu Zahnverlust führen. Langfristig können auch grössere zahnmedizinische Behandlungen notwendig werden, die kostenintensiver und zeitaufwendiger sind.
- Tägliches Zähneputzen (mindestens zweimal täglich)
- Zahnseide oder Interdentalbürsten verwenden
- Antibakterielle Mundspüllungen nutzen
- Fluoridhaltige Zahnpasta verwenden